Suchfilter
Nächste Events
Wann | Was | Wo | Wer | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2021 | |||||||||||||||||||
27. Feb. | Sandro WirthZBT Online Tasting | OnlineOnline | Sandro Wirth | ||||||||||||||||
12. - 13. Mär. | Sandro Wirthbier-ideen.chBier Basel | Die Basler Craft Bier Messe | Markthalle BaselMarkthalle Basel | bier-ideen.ch | ||||||||||||||||
26. - 27. Mär. | Sandro Wirthbier-ideen.chDuo-Sonic GmbHLet it Beer 2021 | Markthalle BurgdorfMarkthalle Burgdorf | Duo-Sonic GmbH | ||||||||||||||||
22. - 24. Apr. | Sandro Wirthbier-ideen.chDuo-Sonic GmbHBK Bierkultur AG18. Solothurner Biertage | Rythalle SolothurnRythalle Solothurn | BK Bierkultur AG |
Veranstaltung erstellen
Kategorien
Brauerei Mein Emmental AG
Brauerei Mein Emmental AG
Detailbeschreibung
Unser Bier wird aufwändig von Hand, mit viel Liebe zum Detail und äusserster Sorgfalt hergestellt, in original Flaschengärung nachgegärt und dementsprechend in Bügelflaschen abgefüllt. Jedes einzelne Bier ist somit immer ein Unikat das von den Geschmacksnuancen her nicht immer gleich sein wird. Aber genau das macht das Biertrinken spannend.
Entdecke die Geschmacksvielfalt – auf die Bierkultur, fertig, Proscht!
Biere
ä Charer
Porter, braun, obergärig
Ein Braun-Porter mit sechs verschiedenen Malzsorten. Wir haben ihn absichtlich nicht zu dunkel gebraut, damit ihn auch Bierliebhaber heller Biersorten einmal verkosten können.
ä Chätzer
India Pale Ale (IPA), bernsteinfarben, obergärig
Die speziellen Hopfen wie Columbus, Pacific Jade, Nelson Sauvin und Motueca (tönt doch schön) verleihen dem Ale ein exotisch-fruchtiges Geschmackserlebnis. Abgerundet wird es
mit einer kräftigen aber angenehmen Bittere. Diese Neuseeländer Hopfen sind wirklich super!
ä Hagu-Hans
Black IPA, schwarz, obergärig
Äs fyschter’s IPA. Stark gehopft. Trotzdem ist es fruchtig und ausgewogen im Geschmack.
ä Honigtroum
Spezialbier, hellgelb, obergärig
Das erfrischende Bier schmeckt leicht nach Honig, ist fein gehopft und im Abgang kommt ein dezenter Zitronen-Hopfengeschmack hervor.
ä Plouderi
Spezialbier, bernsteinfarben, obergärig
Üse «Plouderi» ist ein leicht gehopftes Bier das mit speziellem Whisky-Malz gebraut wird. Dies gibt dem Bier eine unverwechselbare leicht rauchige Note, die sich sofort im Antrunk spürbar macht. Als edle Zugabe meldet sich im Abgang der Oban Single Malt Scotch Whisky.
ä Säumer
India Pale Ale (IPA), dunkelgelb, obergärig
India Pale Ale. Ein Bier, dass wir in der Nachgärung zusätzlich mit feinem Cascade-Hopfen verstärkt haben. Also ein Bier mit starkem Hopfenaroma. Trotz der Menge Hopfen schmeckt es ausgeglichen und fruchtig. Für Bierliebhaber die etwas mehr Hopfen vertragen. Das Bier für Kenner.
ä Scharmöör
Doppelbock, braun, obergärig
Ein Doppelbock mit viel Alkohol. Es enthält fast doppelt so viel Malz wie ein Lagerbier. Dadurch verleiht es dem Bier eine feine Süsse und Vollmundigkeit. Ein Bier so richtig nach einem feinen Essen oder vor dem Cheminée.
ä Uflat
India Pale Ale (IPA), dunkelgelb, obergärig
Ein Bier mit nur einem Hopfen. Die drei Hopfengaben und die zusätzliche Kalthopfung im Gärfass verleihendem Bier eine charaktervolle Bittere und eine herrliche Fruchtigkeit.
ä Winterzouber
Gewürzbier, dunkelgelb, obergärig
Die frisch zubereiteten Zutaten wie Ingwer, Zimt, Cardamon, Gewürznelken, Piment, Muskat und Orangenschalen, verleihen unserem «Winterzouber» ein zartes, würziges, leicht gehopftes Aroma. Eine edle Spezialität während der kalten Jahreszeit. Den «Winterzouber» kannst du übrigens auch warm geniessen. Wichtig: Nicht über 78°C erwärmen, sonst verdampft der Alkohol.
äs Aperöli
Belgisches Weizen, Witbier, naturtrüb, obergärig
Ein spritzig, leichtes Bier, ideal zum Apéro. Mit einer feinen Note nach Orange und Koriander. Es ist leicht gehopft, süffig, also der ideale Durstlöscher. Wir lieben es!
äs Fyschter's
Stout, schwarz, obergärig
Es ist ein sehr dunkles, kräftiges Bier mit leichtem Schokoladenaroma. Die Hopfenmenge gibt dem Bier einen starken Charakter. Ein Genuss für Bierliebhaber dunkler, stark gehopfter Biere.
äs Gattlig's
Märzen, dunkelbraun, obergärig
In der visuellen Beurteilung ist seine Farbe dunkelbraun, wenn man es in die Sonne hält leuchtet es intensiv orangebraun. Der Schaum steigt beim Einschenken feinblasig auf und bildet eine wunderbare, leicht caramelfarbene Schaumkrone mit gleichmässigen Poren. Schon im Antrunk sind die feinen Caramelaromen dieses Bieres wahrnehmbar. Das dezent gehopfte Bier ist für Bierliebhaber die nicht all zu viel Hopfenaroma bevorzugen.
äs Goudig's
Lagerbier, goldgelb, obergärig
Unser Speziallagerbier, veredelt mit verschiedenen, fein aufeinander abgestimmten Hopfensorten. Für Lagerbier-Liebhaber welche etwas mehr Hopfenaroma bevorzugen.
äs Houer
Fruchtbier, goldgelb, obergärig
Ein Ale zum geniessen. Der Honig und Rohrzucker verleihen dem Ale eine leichte Süsse und die Holunderblüten machen es fruchtig und süffig. Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art.
äs Tüfeli
Belgian Ale, dunkelgelb, obergärig
Ein belgisches Ale. Ein dezent gehopftes Bier mit einer feinen Note nach Bittermandeln. Es ist leicht süsslich und so richtig süffig. Ein Bier mit viel Volumenprozent Alkohol. Es trinkt sich leicht und daher aber Achtung – äbe äs chliis Tüfeli!
äs Wyberbier
Fruchtbier, goldgelb, obergärig
Ein spezielles Bier, das Frauen gern haben müssen. Ein herbes, süffiges und leicht gehopftes Bier mit Geschmacksnoten nach Ingwer und Orangen. Ist übrigens auch für Männer geeignet ;-)
dr Rot Baron
Spezialbier, rotbraun, obergärig
Ein Bier mit einer Farbe weder hell noch dunkel sondern orange-rot-braun. Es schmeckt stramm nach Hopfen aber auch nicht zu stark, unterstützt wird es von einem leichten Caramelgeschmack.