Brauerein in der Nähe finden
Werbung
Bitterspiel - Hopium fürs Volk
Bitterspiel - Hopium fürs Volk
Ebnetstrasse 26a8712 Stäfa
Wir leisten einen kleinen, aber feinen Beitrag zur Schweizer Bierkultur. Unsere leckeren Craft Biere sind das Ergebnis des Zusammenspiels der vier Zutaten Wasser, Getreide, Hopfen und Hefe. Mehr kommt bei uns nicht in den Bottich, warum auch!? Alleine mit diesen Zutaten kann man Millionen Biervarianten kreieren - dem Schaffensdrang ist ausreichend Spielraum geboten.
Bitterspiel braut obergärig, d.h. die Biere werden bei Temperaturen zwischen 17 und 24 Grad Celsius vergoren und es entstehen geschmack- und charaktervolle Ales (Pale Ale, Stout, Weizen, IPA etc.); fern von jeglichem Fernsehbier-Einheitsbrei. Warum Biere trinken, die irgendwo auf der Welt von grossen Brauereikonzernen in Massenproduktion hergestellt wurden und über lange Vertriebswege durch die Welt geschifft wurden? Wir finden jede Gemeinde hat seine eigene Brauerei verdient - lokal, kreativ und einfach lecker!
Sobald wir auch Etiketten haben, wird das Bier auch für die Öffentlichkeit verfügbar sein; über den Vertriebskanal, die Biere und andere Neuigkeiten informieren wir auf www.bitterspiel.ch
Fakten rund um die Brauerei
Biere
CHÂTEAU D’HOUBLON
Zugegeben, der lange Seeweg nach Indien, der in der Historie der Grund für die Entstehung dieses Bierstils war, ist es nicht mehr, der uns dazu bewogen hat, dieses Bier zu brauen. Vielmehr trieb uns das einzigartige Hopfenaroma, welches in einem IPA zur vollen Entfaltung kommt.
CHÂTEAU D’HOUBLON ist nichts für unbelehrbare Lagerbierfreunde, aber sein Zusammenspiel von nicht weniger als 4 Hopfensorten, davon eine ordentliche Portion kalt gehopft, weckt die Neugier auf mehr Biervielfalt in unseren Landen.
GERI GOLD
Gold in seiner Farbe, kräftig und vollmundig im Geschmack, herb im Abgang ist GERI GOLD stets ein treuer Begleiter in vergnügten Stunden. Etwas gehaltvoller eingebraut ist GERI GOLD dennoch erfrischend, zeugt von einem prima ausgewogenen Zusammenspiel der Zutaten und zaubert wahren Geniessern stets ein Lächeln ins Gesicht.
HOPPY LUKE
Mit Hopfen aus Deutschland, USA, Neuseeland und Japan, Malzen aus Deutschland, Reisflocken aus Asien und Hefe aus den USA, verkörpert dieses Bier den Geschmack und die Vielfalt der großen, weiten Welt.
Schluck für Schluck ist HOPPY LUKE mit seinem fruchtigen Körper, dem komplexen Zusammenspiel der Aromen und seinem herben Abgang, ein gelungener Erstling aus dem Hause Bitterspiel.
MALTY NICK
In diesem Bier würde Tony Christie sicher den Weg nach Amarillo finden. MALTY NICK ist ein feines Amber Ale mit malzigem Körper und fruchtigen Aromen die an Zitrone und Orange erinnern. Hier hat Herr Amarillo seine Finger im Spiel, der sowohl bei der Bittergabe als auch als Aromahopfen Pate stand.
Ein sehr angenehmes Ale für fröhliche Stunden; oder um es mit Tony Christie zu sagen: “Shalalalalalalala – Shalalalalalalala – Shalalalalalalala – and Marie waits for me!”
STÄFSCH
Ein feines STÄFSCH und die Welt um uns ist in Ordnung. Auch wenn als Stäfa Summer Ale tituliert, ist STÄFSCH nicht nur im Sommer ein Genuss, sondern erfrischt bei jeder Gelegenheit. Dem Werdegang des Brauers geschuldet wird dieses Ale nach Kölner Brauart eingebraut. Zusätzlich ist STÄFSCH, neben klassischer Bitter- und Aromahopfung, sehr dezent kalt gehopft und bringt dadurch eine sehr aromatische Bitterkeit ins Spiel.
Ein gutes Bier für gute Menschen!
STE 901
Das Stout wurde ursprünglich für die fleissigen Büezer unter uns entwickelt, um diese mit seinem starken, würzigen Geschmack und moderaten Alkoholgehalt bei Kräften zu halten.
Also genau das richtige Bier für Ste. Mit seinen feinen Röstaromen, den Tendenzen hin zu Schokolade und Kaffee, ist STE 901 ein sehr angenehmer Begleiter in den verdienten Feierabend.
STUBENTIGER
Gekonnt und frisch umgarnt dieser weisse Tiger deinen Gaumen und schmeichelt fruchtig jeder Kehle.
Eingebraut als klassisches, bayerisches Weissbier und verfeinert durch Aromahopfen mit feinen Zitrusnoten, wird dieses Ale zu einer genussvollen Schmusekatze.
Ein Hoch auf uns und unser Leben – Miau!
Veranstaltungen
Keine Daten vorhanden.